„Welches politische System bietet langfristig Frieden, Gerechtigkeit und Humanität“, so fragte Romano Prodi, der ehemalige Präsident der Europäischen Kommission in seiner Würdigung des 2004 erschienen Buchs „Der europäische Traum. Die Vision eine leisen Supermacht“ von Jeremy Rifkin. Rifkins Buch, so Prodi „ist ein leidenschaftliches Plädoyer dafür, dass Europa seine Stärken erkennt und seine globale Verantwortung annimmt“. Auch wenn sich der historische Kontext deutlich verändert hat, die „Lage“ eine andere ist, mag die Erinnerung an Rifkins Plädoyer auch in der Gegenwart Impulse zu einer Neuorientierung geben. Gilt es doch nun, nicht länger von Europa nur zu träumen.
https://webarchiv.bundestag.de/archive/2005/0531/dasparlament/2004/41-42/DaspolitischeBuch/020.html