In einer weiteren Folge des Podcasts „lautdenken“ spricht unser Kollege Prof. Lars Hochmann unter dem Stichwort „Kulturentzug“ mit Prof.in …
Zeitgemäße Führungskompetenzen
Was ist gute Führung? Unser Kollege Dr. Christoph Quarch diskutiert mit Jürgen Wiebicke, was zeitgemäße Führungskompetenzen ausmacht …
Hoffnungsquellen
Hoffnung meint die Überzeugung, dass eine bessere Zukunft es wert ist, für sie einzustehen. Über Quellen der Hoffnung in einer Zeit multipler Krisen …
Doppelte Materialität: Was ist das und warum ist es wichtig?
Woher weiß ein Unternehmen, ob die eigenen Auswirkungen auf das Klima oder die Umwelt wesentlich sind? Unser Kollege Dr. Elmer Lenzen und …
KI – Fluch oder Segen für die Umwelt?
KI-Anwendungen bieten viele Potentiale für die Förderung von ökologischer Nachhaltigkeit. Darüber spricht unser Kollege Dr. Elmer Lenzen …
Wirtschaft ohne fossile Rohstoffe: Ist das überhaupt möglich?
Ist eine Welt ohne fossile Rohstoffe überhaupt denkbar? Diese Frage geht unser Kollege Dr. Elmer Lenzen im Gespräch mit seinem Gast …
EU-Taxonomie
Am 12.07. 2020 ist die EU-Taxonomie-Verordnung in Kraft getreten, ab dem 01.01.2022 ist die Verordnung anzuwenden. Ein wesentliches Ziel …
Hacking
Wie soll der dringend erforderliche Wandel in Wirtschaft und Gesellschaft gelingen? Unser Kollege Prof. Lars Hochmann im Gespräch …
Mitarbeiterbindung
Unternehmen sind gefordert, durch Konzepte und Maßnahmen ein Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem Menschen sich einbringen können …