Nachhaltigkeit ist ein Begriff, der im zeitgenössischen Diskurs inflationär gebraucht wird. Doch jenseits seiner Popularität bedarf es einer …
Sustainability als Kern der Unternehmens-DNA
Europa hat in den letzten Jahren eine Reihe von Herausforderungen gemeistert: von der Corona-Pandemie über den Krieg in der Ukraine …
Compliance & Integrity als Führungsaufgabe
Die Handreichung „Compliance & Integrity als Führungsaufgabe und Kulturgestaltung“ des Konstanz Institut für Corporate Governance (KICG) …
Reporting: Die Omnibus-Verordnung
Die Europäische Union stellt mit dem neuen „Clean Industrial Deal“ die Weichen für eine umfassende Neuausrichtung der Wirtschaft. Ziel ist es, die Wettbewerbsfähigkeit …
Freiwillige Berichterstattung als Impulsgeber
Die EU-Omnibus-Verordnung hat den Rahmen der Berichtspflicht nach der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) neu definiert. Viele …
Nachhaltigkeit neu denken
Nachhaltigkeit war früher ein Randthema, wurde durch Bewegungen wie Fridays for Future und EU-Vorgaben kurzzeitig zum Trend …
Kulturen des Wissens im Zeitalter der Desinformation
Wir leben in einer Zeit, in der Informationen allgegenwärtig sind, aber Wissen oft im Nebel der Manipulation und Desinformation …
Geopolitische Herausforderungen als Führungsaufgabe
Die aktuell angespannte geopolitische Lage beeinflusst uns nicht nur im Alltag, sondern hat auch massive Auswirkungen auf Unternehmen …
Erinnerung nach vorn – der europäische Traum
„Welches politische System bietet langfristig Frieden, Gerechtigkeit und Humanität“, so fragte Romano Prodi, der ehemalige Präsident der …