Die aktuelle angespannte geopolitische Lage beeinflusst uns nicht nur in unsrem Alltag, sonder hat auch Auswirkungen auf Unternehmen …
Erinnerung nach vorn – der europäische Traum
„Welches politische System bietet langfristig Frieden, Gerechtigkeit und Humanität“, so fragte Romano Prodi, der ehemalige Präsident der …
Die Omnibus-Verordung: Das steckt drin
Die Europäische Union stellt mit dem neuen „Clean Industrial Deal“ die Weichen für eine umfassende Neuausrichtung der Wirtschaft …
Reporting – Ausblick auf das Jahr 2025
Ausblick auf das neue Jahr 2025 – Was sind die 5 wichtigsten Herausforderungen für die Nachhaltigkeitsberichterstattung?
Warum Zuversicht entscheidend ist
Die Süddeutsche Zeitung hat mit ihrer Imagekampagne auf den Punkt gebracht was heute notwendig ist: Zuversicht. Ein Wort, das in Zeiten …
Folgen der Nicht-Umsetzung der CSRD
Das Gesetz zur Umsetzung der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) wird voraussichtlich nicht bis zum 31.12.2024 in Kraft …
Zukunftsfähig mit künstlicher Intelligenz
Digitalisierung und künstliche Intelligenz (KI) können erheblich dazu beitragen, Wirtschaft und Gesellschaft resilienter zu machen. Eine Studie …
Berichtsrahmen nachhaltige Kommune
Kommunen sind zentrale Akteure der Umsetzung der Nachhaltigkeitsziele und richten ihr Handeln zunehmend daran aus. Dabei geht es um …
CSDDD-Direktive
Nachdem das EU Parlament im April den Weg für ein europäisches Lieferkettengesetzt geebnet hat, hat der Rat die Direktive on Corporate …