Programmbeschreibung
Unternehmen und öffentliche Institutionen sind heute aufgefordert, sich in Richtung nachhaltiger und zukunftsfähiger Organisationen zu entwickeln. Damit diese Transformation gelingt, stehen nicht nur die Führungskräfte der oberen und mittleren Führungsebene in der Verantwortung, sondern insbesondere auch jener Personenkreis, der explizit für das Nachhaltigkeitsmanagement verantwortlich ist. Mit unserem Programm „Zertifizierter Sustainability Manager I“ unterstützen wir Fach- und Führungskräfte aller Branchen, die sich auf eine Tätigkeit als Nachhaltigkeitsmanager/-in vorbereiten oder bereits dieses Aufgabenfeld begleiten. Zu ihren Kernaufgaben in der Zukunft gehört es, die viefältigen Aspekte von Nachhaltigkeit und Zukunftsfähigkeit in den unterschiedlichsten Organisationsbereichen zu fördern und in der Unternehmenskultur zu verankern. Zum komplexen Anforderungsprofil des Sustainability Managers zählen dabei neben einem umfassenden und fachübergreifenden Verständnis von „Sustainability“ insbesondere Führungs- und Managementkompetenzen, die Fähigkeit Transformationsprozesse zu begleiten sowie ein hohes Maß an Empathie und persönlicher Integrität.
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte aller Branchen einschließlich des Finanzdienstleistungssektors, (angehende) Nachhaltigkeitsverantwortliche, Nachhaltigkeitsmanager/-innen
Teilnehmerzahl
max. 8 Personen
Programminhalte
Modul 1: Sustainability Management und Gesellschaft (2 Tage)
- Gegenwartsdiagnosen und -reflexionen
- Sustainability: Nachhaltigkeit und Zukunftsfähigkeit
- Sustainable Management vs. Sustainability Management?
- Sustainability Management als Zukunftskunst
Modul 2: Sustainability Management und Organisation I (2 Tage)
- Zukunftsfähige Leitbilder und Strategien übersetzen
- Nachhaltigkeitsstrategien entwickeln
- Kulturwandel unterstützen
- New Work? Neue Formen der (Zusammen-)Arbeit fördern
- Twin Transition: Digitalisierung, KI und Nachhaltigkeit
Modul 3: Sustainability Management und Organisation II (2 Tage)
- Sustainable Finance, ESG und SDGs
- Standards der Nachhaltigkeitsberichterstattung
- Ausgewählte Themen zur Regulatorik
Modul 4: Sustainability Management und Organisation III (2 Tage)
- Nachhaltigkeitsmanagementsysteme aufbauen
- Transformationsprozesse begleiten
- Kommunikaton und Transformation
- Kommunikation und Stakeholdermanagement
- Bildung und Organisation
Modul 5: Sustainability Management und Person I (2 Tage)
- Führung, Leadership und Management
- Kompetenzen und Fähigkeiten
- Haltungen und Werte
- Persönlichkeit und Kommunikation
Modul 6: Sustainability Management und Person II (2 Tage)
- Innenseiten von Nachhaltigkeit und Zukunftsfähigkeit
- Person und Sinnerfahrung
- Selbstführung und Selbstsorge
- Bildung als Lebensform
Einführung & Praxisbegleitung
Vor dem Programmstart findet ein virtuelles Kennenlerngespräch mit der Programmleitung statt (individuelle Terminvereinbarung). Im Rahmen dieses Gesprächs werden der spezielle Führungskontext und die persönlichen Anliegen der Teilnehmenden besprochen. Im weiteren Verlauf des Programms wird zwischen den jeweiligen Präsenzmodulen eine Praxisbegleitung (online) durchgeführt. Formate hierbei sind u. a.:
- Peer Consulting
- Feedback
- Coaching & Supervision
Hinweis
Der Anmeldezeitraum für das Programm „Zertifizierter Sustainability Manager I“ startet ab dem 01.04.2025. Gerne übersenden wir Ihnen eine Detailbroschüre unserer Programme.